Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung (Internet)
Ich als Betreiber dieser Webseite nehme den Datenschutz sehr ernst und habe in meiner Zuständigkeitsbereich alle technischen Vorsetzungen dafür geschaffen.
Personen-bezogene und personenbeziehbare Daten sind alle Daten, anhand derer Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können. Die Datenverarbeitung auf meinen Internetseiten erfolgt primär durch den Internetprovider Godaddy Company , über den die Internetseite von mir bereitgestellt werden; ich erhebe über meine Internetpräsenz ab dem 24.5.2018 keine personenbezogen Daten mehr. Er stellt nur noch Informationen bereit, holt aber keine mehr ein. Für ab diesem Datum veröffentlichte personenbezogene Daten (z.B. Daten von Vorstands- Vereinsmitgliedern) liegen schriftliche Einwilligungen vor.
Es ist möglich das bei jedem Besuch meiner Internetseite durch den Internetprovider Godaddy Company automatisch Daten erhoben werden, die mir nur in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt werden. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse). Ich kann aufbereitete Auswertungen dieser Daten einsehen, verwendet diese aber nicht weiter.
Meine Internetseite wird mit dem Baukastensystem Webseite Godaddy Company erstellt. Für den Besucherzähler verwendet die Homepage gemäß Angaben der Godaddy Company sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sollten weitere Cookies mit der Nutzung von Internetseiten von mir zur Anwendung kommen, liegen diese außerhalb meiner Verantwortung da ich keinen Einfluss darauf habe. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Sie haben weiterhin das Recht, Daten, die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der in diesem Impressum (Link) oben angegebenen Anschrift an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Monika Grethel
Fritz-Dobisch-Straße 12
66111 Saarbrücken
Telefon: 06 81/947 81-0
Telefax: 06 81/947 81-29
E-Mail: poststelle@datenschutz.saarland.de
Homepage: http://www.datenschutz.saarland.de
Datenschutzveranwortliche Jacqueline Boßmann Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum (Link) entnehmen.